
Überschüssiger Strom ist Deutschland in den letzten Jahren zu einer Dauererscheinung geworden. In diesem Zusammenhang werden Stimmen lauter, die insbesondere mehr Flexibilität auf der Nachfrageseite am Strom- und Energiemarkt fordern. Da sich effiziente Stromspeicherung derzeit noch als vergleichsweise schwierig erweist und der Verkauf von überschüssigem Strom zu Dumpingpreisen ins Ausland vermehrt für Missmut sorgt, setzen immer mehr Unternehmen auf die Vermarktung ihrer Flexibilitäten.